Das Handwerk in Deutschland ist geprägt von kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die vornehmlich im Bau- bzw. Ausbaugewerbe tätig sind, wie beispielsweise Maurer, Maler, Elektriker, Klempner oder Tischler. In diesen Berufen ist eine akkurate und effiziente Arbeitsweise ebenso gefragt wie ein flexibler Umgang mit immer neuen Herausforderungen. Diese Merkmale zeichnen auch unsere Arbeit aus. Unsere Mitarbeiter übernehmen vielfältige Aufgaben für das Handwerk – von der Buchführung über Jahresabschlüsse und Steuererklärungen aller Art bis hin zur Entwicklung individueller steuerlicher Gestaltungsstrategien. Gemeinsam meistern wir die wirtschaftlichen und steuerlichen Herausforderungen, die das jeweilige Handwerk bereithält.